Wenn Menschen ins Krankenhaus aufgenommen werden, möchten sie angemessen behandelt werden (und sich sicher fühlen). Daher muss das chirurgische Team im Krankenhaus während der Operationen makellose Werkzeuge und Gegenstände verwenden. Ein chirurgischer Schwamm ist ein chirurgisches Instrument, das bei Operationen häufig verwendet wird. In diesem Artikel wurde die Bedeutung des Reinigens von chirurgischen Schwämmen, eine schrittweise Anleitung zur Reinigung sowie mögliche Konsequenzen eines Fehlens der Reinigung besprochen.
Chirurgische Watte sind weiche Tücher, die hergestellt werden, um Blut und andere Flüssigkeiten während chirurgischer Eingriffe aufzunehmen. Sie werden von Ärzten, Krankenschwestern und anderen medizinischen Fachpersonal verwendet, um den Bereich um die Operation sauber und trocken zu halten. Ein sauberes Umfeld erleichtert es den Ärzten, ihre Arbeit effektiver auszuführen. Wenn die Watte jedoch nicht ordnungsgemäß gereinigt wird, nachdem sie verwendet wurde, besteht ein Infektionsrisiko für die Patienten. Infektionen können schwere Erkrankungen verursachen und auch zu ernsten Gesundheitsproblemen beitragen. Wie Cheercare, das für diese großen chirurgischen Wattepads bekannt ist, erklärt, ist desinfizieren der Watte äußerst wichtig, um Infektionen zu verhindern und die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
Der erste Schritt nach dem Abschluss einer Operation besteht darin, Wasser über die Schwämme laufen zu lassen. Dadurch wird jegliches Blut, Schmutz oder andere Flüssigkeiten von den Schwämmen abgewaschen. Der Spülvorgang ist äußerst wichtig, da er die Grundlage für die weiteren Reinigungsarbeiten legt.
Nach dem Spülen suche eine Schale mit warmem Wasser und speziellem Seifenmittel, das für das Reinigen chirurgischer Instrumente gedacht ist, und lege die Schwämme hinein. Cheercare empfiehlt das Verwenden von Seife, die speziell für chirurgische Instrumente entwickelt wurde, da sie am besten funktioniert. Lassen Sie die Schwämme mindestens 15 Minuten in dieser Lösung einweichen. Diese Zeitdauer gewährleistet, dass alle Schmutz- und Keimbelastungen entfernt werden.
Nachdem die Schwämme eingeweicht haben, sollten sie vorsichtig mit einer weichen Bürste abgerieben werden. Dieses Schrubben hilft dabei, verbliebenen Schmutz oder Blut von den Schwämmen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bürste vor dem Beginn des Schrubbens in die spezielle Seife tauchen; es wird helfen, die Schwämme noch besser zu reinigen.
Sobald Sie die Schwämme geschrubbt haben, spülen Sie sie erneut unter fließendem Wasser aus, um jegliche Seife und verbleibenden Schmutz zu entfernen. Dann spülen Sie sie aus und lassen Sie die Schwämme vollständig trocknen. Es ist außerdem äußerst wichtig, keine Wärmequellen wie Trockner oder Heizungen zu verwenden, um die Schwämme zu trocknen, da Hitze die Schwämme beschädigen und sie unsicher zum Gebrauch machen kann.
Chirurgische Schwämme können zu schweren Infektionen beim Patienten führen, wenn sie nicht richtig gereinigt werden. Infektionen können zusätzliche Gesundheitskomplikationen verursachen und den Krankenhausaufenthalt des Patienten erheblich verlängern. Infektionen können auch sehr ernst werden und noch schwerwiehere Gesundheitsprobleme oder lebensbedrohliche Situationen auslösen, wenngleich solche Fälle selten sind. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Ärzte, Schwestern und andere Gesundheitskräfte chirurgische Schwämme ordnungsgemäß reinigen.